Da der Krieg sehr stark in unser Leben drängt, wollen wir dem auch als Mitglieder des Stadtverband dieBasis Köln etwas entgegen setzen und haben die AG Frieden Köln gegründet.
In der Friedensfrage steuert die NATO und der sogenannte „Wertewesten“ durch die Lieferung von immer mehr und tödlicheren Waffen bewusst auf eine weitere Eskalation des Stellvertreterkrieges gegen die Russische Föderation in der Ukraine zu, ungeachtet des Leidens der Menschen sowohl in der Ukraine als auch in vielen betroffenen Ländern. Die Bundes AG Frieden hat die Leitlinien für eine Frieden fördernde Politik der Partei dieBasis auf bundesweiten Vernetzungstreffen formuliert. Wir als Regionalgruppe AG Frieden Köln möchten Teil dieser Bewegung sein und die Forderungen nach Kräften unterstützen.
DieBasis fordert den sofortigen Stopp aller deutschen Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete einschließlich der Ukraine. Ein erster deeskalierender Schritt im Ukraine-Konflikt sollten diplomatische Bemühungen der Bundesregierung zur friedlichen Beilegung des Konfliktes sein, statt weiter der militärischen Eskalationslogik zu folgen.
Wolfgang (Säule der Freiheit) im Gespräch mit Anneliese
Wolfgang (Säule der Freiheit) im Gespräch mit Andreas
Wer sich mit uns gemeinsam für den Frieden engagieren will ist herzlich willkommen. Den ersten Kontakt richtet bitte an
von Michael Aggelidis und Florian Pfaff, Sprecher der AG Frieden NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in einer Rede am 7. September im EU-Parlament ¹ offen zugegeben, was außerhalb Deutschlands eigentlich schon jeder weiß: „Putin zog in den Krieg, um eine NATO-Präsenz nahe seinen Grenzen zu verhindern. Er erreichte das Gegenteil.“ („So he [Putin] went to war to prevent NATO, … Weiterlesen: Brandstifter im gemeinsamen Haus Europa
Plakataktion der AG Frieden dieBasis sv Köln Von Arbeiterfotografie Köln, 10. August 2023 – Einsatz für den Frieden? Ein paar Stunden am Straßenrand stehen mit Botschaften, die in den systemkonformen Leit- oder besser Leidmedien nicht vorkommen. Ernsthafte diplomatische Verhandungen werden gefordert und die Regierungsadministration wird aufgefordert, ihrem Amtseid Folge zu leisten. Zuvorderst, Schaden vom deutschen … Weiterlesen: IN FAHRT für den Frieden
Eine neue Friedensbewegung hat sich formiert und demonstriert aktiv gegen Krieg. Dabei wird von unserer Bundesregierung der Krieg im Außen zu einem Krieg nach Innen gegen die neue Friedensbewegung genutzt. Die Partei dieBasis muss jetzt fest an der Seite der friedensbewegten Zivilgesellschaft stehen, die Friedensdemos unterstützen und Friedensbündnisse stärken. Parteilogos sind dabei zweitrangig. Wichtiger ist … Weiterlesen: Unterstützt aktiv die außerparlamentarische Opposition gegen den Krieg
An Oberbürgermeisterin Henriette Reker Postfach 10 35 64 50475 Köln Für eine Wiederaktivierung der Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Reker, vor 80 Jahre kam der Angriffskrieg des Deutschen Reiches auf Russland in Stalingrad zum Erliegen. „Eine von Bomben zerfetzte Stadt voller Leichen – das war das Ende der erbittertsten, blutigsten Schlacht des Zweiten Weltkriegs. Stalingrad … Weiterlesen: Für eine Wiederaktivierung der Städtepartnerschaft Köln-Wolgograd
Am 03. März 2023 hatte Hermann Ploppa auf Einladung der AG Frieden des Stadtverbands Köln von dieBasis unter dieser Überschriftseinen Vortrag gehalten. Nach dem Vortrag von Hermann Ploppa konnte das interessierte Publikum in dem gut gefüllten im Anschluss noch mit dem Referenten über die aktuelle politische Lage diskutieren. Das Video zum Vortrag kann hier angeschaut … Weiterlesen: Das schmerzhafte Ende der amerikanischen Vorherrschaft? Oder: die USA sind tot – es leben die USA?
Sei dabei – am 25. MärzCorneliusplatz, Düsseldorf! 15:00 Uhr Kundgebung 15:45 Uhr Aufzug Es spricht Dr. Diether Dehm ( Die Linke), Meyra (Bonn zeigt Gesicht), Özenc Arslan (Team Todenhöfer), Michael Aggelidis (dieBasis AG Frieden) Friedlich aber laut bringen wir unsere Forderungen auf die Straße. 🕊️ Friedensbündnis NRW, eine Kooperation aus: Friedensforum Düsseldorf, Friedensbündnis Mönchengladbach, Friedensbündnis … Weiterlesen: Nein zum Kriegswahnsinn
Mit der Zusage der Lieferung von 14 Leopard-II-Kampfpanzern in die Ukraine lässt sich die Bundesregierung immer weiter in diesen NATO-Stellvertreterkrieg hineinziehen. Waffenlieferungen verlängern nur das Töten. Das ist nicht unser Krieg, er schadet uns politisch und wirtschaftlich.Es ist eine neue Achse Washington-London-Warschau-Kiew, die das Handeln der NATO in der Ukraine bestimmt. Auch die Wirtschaftssankionen gegen … Weiterlesen: Die Kriegstreiber in der Bundesregierung handeln nicht im Interesse der Bürger!
seine Regierung offenbar nicht Entgegen vieler Behauptungen, die auf Kundgebungen oder in Diskussionen geäußert werden, ist Deutschland de facto ein souveränes Land, das selbst entscheiden kann, mit welchen militärischen Partnern es auf welche Weise zusammenarbeiten will. Als die Mauer fiel, handelten die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion mit den Regierungen der BRD und … Weiterlesen: Deutschland ist souverän
Den Kriegstreibern in den Arm fallen Der von Mitgliedern der Kampagne „NATO raus – raus aus der NATO“ entwickelte “Neue Krefelder Appell – Den Kriegstreibern in den Arm fallen” feiert Geburtstag. Am 16. November 2022 wird er ein Jahr alt. Am 16. November 2021, dem 41. Jahrestag des historischen „Krefelder Appells“ von 1980, wurde er … Weiterlesen: Neuer “Krefelder Appell”
Kraftvoller Zusammenschnitt der Demo am Tag der Einheit in Köln von Sascha Schmitz Köln trifft sich jeden Montag um 18:00 Uhr am Roncalliplatz zu einer friedlichen Demonstration mit Spaziergang für Frieden, Freiheit & Selbstbestimmung. Die Demo am “Tag der Deutschen Einheit” war eine spezielle Demo aus einem Bündnis von diversen Organisationen, welche weiter unten gelistet … Weiterlesen: Demo in Köln am 3.10.2022
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr Information hierzu finden Sie hier:
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.