Kategorie Allgemeines

Unterzeichnung der Petition „Gegenwind“
dieBasis Köln unterstützt die Bürgerinitiative „Gegenwind„ Um was geht es: Die Bürgerinitiative „Gegenwind“, möchte eine von den Stadtentwässerungsbetrieben (AWB) geplante Windkraftanlage auf dem Gelände des Klärwerks in Köln Stammheim zu verhindern. Bei einer Veranstaltung des Bürgervereins Köln Stammheim hatte die…
Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025
Hier geht’s zum Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025

Aufruf zur Achtsamkeit gegen Kriegspropaganda und Manipulation
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stehen heute an einem entscheidenden Punkt, an dem wir uns aktiv mit der allgegenwärtigen Kriegspropaganda auseinandersetzen müssen. Diese beeinflusst nicht nur unser Denken, sondern auch die Wahrnehmung unserer Kinder. Historische Beispiele zeigen, wie tiefgreifend und…
Köln fährt nach Berlin
Unsere Stadtverband demonstriert für Frieden und Freiheit Viele unserer Mitglieder des Stadtverbands Köln von dieBasis fahren am 03. August nach Berlin, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren.Solltest Du überlegen mitzufahren und Kontakt zu unseren Teilnehmern suchen, melde Dich bitte…
Stimmen zur EU-Wahl 2024
Es gibt sie die Stimmen, die dazu aufrufen, Parteien zu wählen, die sich für Frieden und Verhandlungen einsetzen und gegen Waffenlieferungen.
Konferenz „Frieden ohne NATO“ der AG Frieden Köln am 25. und 26. November 2023
Das waren zwei gelungene friedenspolitische Konferenztage in Köln mit ca. 180 Menschen vor Ort und erkenntnisreichen Vorträgen und Debatten – moderiert von Anneliese Fikentscher. Zentrale Aussage: „NATO raus aus Deutschland! NATO raus aus Europa!“ Alles lief in guter Atmosphäre. Die…

Wollen wir die WHO?
Du möchtest wissen, was die WHO und der WHO-Pandemievertrag sowohl für dich als auch für die demokratische Gesellschaft bedeuten? Komm zu unserer Veranstaltung am 10.03.2024 in Köln! SV Köln und Duisburg der Partei dieBasis laden zu einer Veranstaltung zum WHO-Pandemievertrag…

Vier Basisdemokraten für Brüssel
Am 20. Und 21. Januar wählte die Basisdemokratische Partei Deutschland auf ihrer zweitägigen Aufstellungsversammlung in Frankfurt ihre Listenkandidaten zur Europawahl im Juni 2024. Der SV Köln war mit einer großen Gruppe von Mitgliedern angereist und konnte mit Unterstützung bei Organisation,…

Wir sagen NEIN zu ewigem Krieg!
von Michael Aggelidis und Florian D. Pfaff, Sprecher der AG Frieden Schon wieder bezieht eine deutsche Regierung in einem bewaffneten Konflikt einseitig Stellung in den Schützengräben, spricht von „unprovozierter“ Gewalt und ignoriert die Ursachen. Ewiger Krieg, jeder fürchterlicher als der…

Unter dem medialen Radar – World Health Summit 2023
Bericht von „Scotti“ (Bezirksverband Berlin-Pankow) Mahnwache in der Stauffenbergstraße Wie im letzten Jahr auch, lud die WHO zum sogenannten „World Health Summit“ nach Berlin, einem dreitägigen Workshop-Marathon im Hotel JW Marriott in der Stauffenbergstraße gegenüber des geschichtsträchtigen Ortes, der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.…

Brandstifter im gemeinsamen Haus Europa
von Michael Aggelidis und Florian Pfaff, Sprecher der AG Frieden NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat in einer Rede am 7. September im EU-Parlament ¹ offen zugegeben, was außerhalb Deutschlands eigentlich schon jeder weiß: „Putin zog in den Krieg, um eine NATO-Präsenz nahe seinen Grenzen…

Tun Sie etwas Unerwartetes
von Holger Gräf Was war eigentlich zuerst da – die Henne oder das Ei? Während man diese Frage unterschiedlich beantworten könnte, je nachdem, ob man Darwinist, Kreationist oder irgendetwas dazwischen ist, lässt sich eine andere, ähnlich klingende Frage sehr eindeutig…

Wie die Geschichte aus Linksextremisten, Rechtsextreme machte und die Grünen davon profitieren.
von Holger Gräf Zum Abschluss unserer kleinen Artikelserie, mit der wir einmal beleuchten wollten, was politisch rechts und links tatsächlich bedeuten, packen wir nun das heißeste Eisen an, das man in dieser Diskussion nur anpacken kann: Wir schauen uns einmal…

Was ist eigentlich rechts?
von Stefan Nocon Historisch hat die politische Links-Rechts Unterscheidung ihren Ursprung in der französischen Nationalversammlung von 1789. Damals saßen die Anhänger der Monarchie rechts vom Präsidenten der Versammlung aus gesehen, während die Revolutionsanhänger bzw. die Kritiker der Aristokratie links beheimatet…

Was ist eigentlich links?
von Martina Laabe In der aktuellen Politik- und Medienlandschaft ist das Hauptaugenmerk auf „rechts“ gerichtet. Alles, was nicht dem woken, links-grünen Zeitgeist entspricht, ist „rechts“ oder gleich „Nazi“. Über „links“ wird gar nicht mehr explizit gesprochen, wer kann heute aus…

Geschäftsstelle der Partei dieBasis in Köln eröffnet
Zweieinhalb Jahre nach Bestehen des Kölner Stadtverbands haben wir endlich ein Büro. Es befindet sich in Köln-Lindweiler, im Unnauer Weg 7a. Die Zeiten des Improvisierens sind vorbei. Nachdem wir seit Januar 2021 mit unseren Vorstandssitzungen durch diverse Wohnzimmer, Gartenzelte oder…
Der Patient ist keine Nummer
Zum bundesweiten Aktionstag der Partei dieBasis und zwei Veranstaltungen zum Thema Gesundheit in Köln Am 3. Juni 2023 hat bundesweit ein Aktionstag der Partei dieBasis stattgefunden. Beteiligt waren in Köln Mitglieder der AG Frieden und der AG Gesundheit. Am 18.…
dieBasis etabliert sich in der bayrischen Kommunalpolitik
Erste dieBasis Stadtratsfraktion in Weiden gebildet Unerwünschte Opposition bildet neue Fraktion Drei Stadtratsmitglieder in Weiden in der Oberpfalz bekennen sich zum unabhängigen Denken. Sie verlassen ihre Parteien und Fraktionen und gründen im März 2023 eine neue Fraktion mit Unterstützung der…
Dr. Hans-Joachim Maaz: Narzissmus in der Politik
von Tobias Otto Auf dem Bundesparteitag der Partei dieBasis sprach der renommierte Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz über die Rolle von Narzissten in der Politik und in unserer Gesellschaft. Psychoanalytiker müssen immer auch politisch sein, denn es ist oft die Gesellschaft und…

dieBasis wählt neue Doppelspitze auf Bundesparteitag
Pressemitteilung Vom 31. März 2023 bis zum 2. April 2023 fand in Braunschweig der 3. ordentliche Bundesparteitag der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) statt. Die bis zu 600 anwesenden Mitglieder wählten dabei einen neuen Bundesvorstand. Das neue Team an der Spitze setzt sich…

Deutschland ist souverän
seine Regierung offenbar nicht Entgegen vieler Behauptungen, die auf Kundgebungen oder in Diskussionen geäußert werden, ist Deutschland de facto ein souveränes Land, das selbst entscheiden kann, mit welchen militärischen Partnern es auf welche Weise zusammenarbeiten will. Als die Mauer fiel, handelten…

Leitlinien für eine Frieden fördernde Politik der Partei dieBasis
dieBasis AG Frieden Diese Leitlinien der AG Frieden wurden auf dem bundesweiten Vernetzungstreffen vom 14.-15.05.2022 am Aartalsee und darauf aufbauend auf der Friedenskonferenz der Basisdemokratischen Partei Deutschlands vom 10.-11.09.2022 in Hamburg gemeinsam erarbeitet.Sie sollen einen Orientierungsrahmen anbieten für alle Parteimitglieder…

Warum fehlt Olbernhau?
Gaspreise, Gasumlage, Gasmangel – es stinkt gewaltig Von Otto Bürger Erdgas ist – anders als das frühere Stadtgas, das man aus Kohle herstellte – geruchlos und ungiftig. Um Explosionen aufgrund unbemerkten Gasaustritts zu vermeiden, werden dem Erdgas geruchsintensive Substanzen (Odoriermittel)…

Das Ende des amerikanischen Traums
Angesichts mehrerer ineinander greifender Krisen mit gewaltsamen Auswirkungen nach innen und außen, ja einem akuten Kriegszustand unter Beteiligung der deutschen Bundesregierung fand am 10.-11. September 2022 in Hamburg die bundesweite Friedenskonferenz der Partei dieBASIS statt. Vortrag von Hermann Ploppa Das…